Sie sind hier: Startseite




Weitere Informationen sind hier.



Rückschau auf den Töpfermarkt 2017





Rückschau auf den Töpfermarkt 2015

Der 15. Töpfermarkt am Muttertagswochenende 2015 war wieder ein voller Erfolg! Zum Jubiläum bescherte uns das tolle Wetter am Marktwochenende den bislang größten Besucherzustrom in den vergangenen 30 Jahren und wir möchten uns hierfür bei allen Besuchern und Ausstellern sowie Akteuren rund um den Markt herzlich bedanken.

An beiden Tagen platzte Großenrode aus allen Nähten und die Ortsfeuerwehr Großenrode hatte alle Hände voll zu tun, die über 10.000 Besucher auf die großzügig ausgewiesenen Parkplatzflächen reibungslos zu verteilen.

Das einmalige Ambiente des Marktgeländes auf dem denkmalgeschützten Hofgelände der Familie Könecke und die tatkräftige Unterstützung des Organisationsteams konnten auch in diesem Jahr zu einer großen Zufriedenheit unter den Ausstellern und Besuchern sorgen. Und auch dank der vielen Darbietungen, wie dem Schülerzirkus Piccolino aus Moringen, dem Mitmachtöpfern sowie Aktionen wie das Kinderzelt und dem Erlebnisarchäologen Jean-Lup Ringot, konnten die Kinder wieder viel Schönes miterleben.

Dank der tollen Dorfgemeinschaft war dieser Erfolg den vielen emsigen Helfern aus Großenrode und Behrensen zu verdanken, sowie der Freiwilligen Feuerwehr und dem TSV Großenrode, welche den Markt erst möglich gemacht haben. Alle Beteiligten waren ausnahmslos ehrenamtlich tätig und wir konnten uns zudem am 03. Juli 2015 auch noch einmal auf aktive Weise im Rahmen einer Helferfete bei allen bedanken.

Im Ausblick auf den 16. Töpfermarkt in Großenrode am Muttertagswochenende 2017 (13./14. Mai) wollen wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Vorbereitungen bereits wieder laufen und Sie sich diesen Termin schon einmal in den Kalender eintragen können. Es erwartet Sie eines der schönsten Marktambiente Norddeutschlands, sowie viele Aussteller und Aktionen für Jung und Alt, wenn das kleine Dorf Großenrode Sie erneut zu einem der größten und vor allem schönsten Töpfermärkte Norddeutschlands einlädt.

Nächster Töpfermarkt: 13./14. Mai 2017 (Link zu Ausstellerinfo/-anmeldung folgt im Juni/Juli 2016)



Einweihung unseres Umweltpfades Mörliehausen!
Am 16.06.2013 wurde an der Totenhütte in Großenrode (Station 1) der Umweltpfad Mörliehausen eingeweiht und seitdem zweimal ergänzt.
Sie können als Radfahrer oder Wanderer den Pfad befahren bzw. bewandern. Der Pfad ist etwa 5,8 km lang. An den Stationen werden Erläuterungen zu den Projekten und Schildern gegeben.

Wir freuen uns über jeden Besucher!
Der Umweltverein Unsere Umwelt Mörliehausen




Aktuelles zur Einweihung unseres Umweltpfades Mörliehausen!
Am 16.06.2013 um 14 Uhr soll an der Totenhütte in Großenrode (Station 1) der Umweltpfad Mörliehausen eingeweiht werden.



Wir werden mit einer Radfahrergruppe und eine Wandergruppe den Pfad befahren bzw. bewandern. Der Pfad ist etwa 5,8 km lang. An den Stationen werden Erläuterungen zu den Projekten und Schildern gegeben.

Zum Abschluss wollen wir auf dem Hof Könecke (Mörliehäuserstr. 6) noch etwas zusammensitzen und feiern. Bratwurst und Getränke werden gegen einen kleinen Obolus abgegeben.

Wir freuen uns über jeden Besucher!

Der Umweltverein Unsere Umwelt Mörliehausen



Allgemein